Selbsttest: Bipolare Störung / Manie

Sie haben diese Seite aufgerufen, weil Sie glauben, möglicherweise unter einer bipolaren Störung und/oder Manie zu leiden. Es handelt sich hierbei um einen Schnelltest zur Überprüfung der Diagnose "Bipolare Störung", der von Dr. Ulrich Weber auf Basis des ICD-10 erstellt wurde.

So funktioniert´s: Bitte lesen Sie sich die Antworten aufmerksam durch und kreuzen Sie die Aussagen an, die auf Sie zutreffen. Kreuzen Sie alle Antworten an, die auf Sie zutreffen, bis keine weiteren Fragen mehr gestellt werden. Unten wird Ihnen in Echtzeit angezeigt, ob Sie mit Ihrer Antwortauswahl bereits die Kriterien für eine bipolaren Störung erfüllen (in rot) oder nicht (in grün).

WICHTIGER HINWEIS: Dieser Test ersetzt kein diagnostisches Gespräch bei einem Arzt/einer Ärztin oder einem Psychotherapeuten/einer Psychotherapeutin.

Bipolare Störung / Manie
Kennen Sie Phasen von überschäumender Stimmung, so dass Sie in Schwierigkeiten geraten?
Ich benötige noch weitere Informationen. In diesen Phasen gibt es Personen, die folgende Symptome aufweisen. Welche Symptome treffen auf Sie zu?
Mehrfachnennungen sind möglich (außer wenn du Aussage in fett und unterstrichen) ankreuzt.
Ich benötige noch weitere Informationen. Haben Sie nach dieser manischen Phase auch depressive Phasen erlebt?
Menschen, die depressiv sind, können folgende Symptome erleben. Welche Symptome haben Sie in der depressiven Phase erlebt oder erleben Sie gegenwärtig?
Mehrfachnennungen sind möglich (außer wenn du Aussage in fett und unterstrichen) ankreuzt.
Ich benötige noch weitere Informationen. Welche Symptome aus der Liste haben auf Sie in der depressiven Phase zugetroffen oder erleben Sie gegenwärtig??
Mehrfachnennungen sind möglich (außer wenn du Aussage in fett und unterstrichen) ankreuzt.

Aufgrund Ihrer Eingaben sind bzw. waren die Kriterien für eine manische Episode nach ICD-10 erfüllt. Bitte wenden Sie sich an einen Arzt oder Psychotherapeuten, um diese Verdachtsdiagnose zu überprüfen.

Aufgrund Ihrer Eingaben sind bzw. waren die Kriterien für eine bipolare Störung mit leichter depressiver Episode nach ICD-10 erfüllt. Bitte wenden Sie sich an einen Arzt oder Psychotherapeuten, um diese Verdachtsdiagnose zu überprüfen.

Aufgrund Ihrer Eingaben sind bzw. waren die Kriterien für eine bipolare Störung mit mittelgradiger depressiver Episode nach ICD-10 erfüllt. Bitte wenden Sie sich an einen Arzt oder Psychotherapeuten, um diese Verdachtsdiagnose zu überprüfen.

Aufgrund Ihrer Eingaben sind bzw. waren die Kriterien für eine bipolare Störung mit schwerer depressiver Episode nach ICD-10 erfüllt. Bitte wenden Sie sich an einen Arzt oder Psychotherapeuten, um diese Verdachtsdiagnose zu überprüfen.

Nach Ihren bisherigen Eingaben sind die Kriterien für eine bipolare Störung nach ICD-10 noch nicht erfüllt. Sollten Sie doch der Meinung sein, eine bipolare Störung zu haben, wende Sie sich bitte an einen Arzt oder Psychotherapeuten.

Jetzt Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch. Dieses findet zunächst immer online statt. In diesem Gespräch finden wir heraus, wie ich Ihnen helfen kann.

Kontakt

Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf. Stellen Sie eine unverbindliche Terminanfrage oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

email_drulrichweber

Finden Sie einen Therapeuten für Ihre Bipolare Störung.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf oder vereinbaren Sie mit mir ein Erstgespräch. Falls ich keine Kapazitäten haben sollte, empfehle ich Ihnen die Online Therapie App. Dort haben Sie die Möglichkeit, schnell den richtigen Therapeuten zu finden, der auf die Behandlung einer bipolaren Störung spezialisiert ist.

Praxis STANDORTE

Praxis in Hamburg
Steintorweg 2
20099 Hamburg

Praxis in Kaisersesch
Balduinstr. 26
56759 Kaisersesch

+49 (0)155 60 30 28 58

THERAPIEZEITEN

Einzeltermine:
Dienstag:
09:00 -16.30 Uhr
Mittwoch:
09:00 - 16.30 Uhr
Online-Gruppe:
Samstag:
10.15 - 12.00 Uhr

Erstgespräche nur nach vorheriger Vereinbarung.


Hinweis: Wegen technischer und praktischer Überlegungen (SEO, bessere Lesbarkeit) habe ich bei allen Texten auf dieser Webseite auf das "Gendern" verzichtet. Selbstverständlich sind bei der männlichen Form ausdrücklich immer alle Menschen jeglicher Geschlechtsidentität gemeint.