Tipps gegen die Montag-Morgen-Angst

- YouTube Beitrag von Dr. Ulrich Weber für die Psychotherapie Akademie -

Vielleicht kennen Sie dieses Montag-Morgen-Angst Phänomen, das nicht wenige Menschen betrifft, und zwar am Montagmorgen aufzuwachen und ein Gefühl von Angst, Nervosität und Unbehagen zu verspüren. Manchmal kommen auch körperliche Beschwerden dazu wie Kopfschmerzen, Bauchweh oder Übelkeit. Auch wenn es keine genauen statistischen Daten dazu gibt, wie viele genau davon betroffen sind; der Begriff “Montagmorgen-Angst” ist tatsächlich mittlerweile unter Psychologen und Therapeuten geläufig. Nicht immer hat es mit der Emotion Angst zu tun. Manche Personen reagieren am Montagmorgen auch niedergedrückt, traurig, reizbar und eher depressiv.
In diesem Video gibt Dr. Ulrich Weber von der AngstAkademie ein paar hilfreiche Tipps, die Sie mal ausprobieren könnten.

Jetzt Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch. Dieses findet zunächst immer online statt. In diesem Gespräch finden wir heraus, wie ich Ihnen helfen kann.

Kontakt

Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf und schreiben mir eine E-Mail.

email_drulrichweber

50 % Rabatt auf die Psychotherapie Akademie Kurse

Mit Dr. Ulrich Weber erhalten Sie 50% Rabatt auf alle Psychotherapie Akademie Kurse. Voraussetzung ist ein Erstgespräch. Den Code erhalten Sie im persönlichen Gespräch.

Vereinbaren Sie noch heute Ihr Erstgespräch

Egal, um welches Thema es sich bei Ihnen handelt. Ein erstes Gespräch kann bereits eine große Hilfe sein, die eigenen Themen zu sortieren.

Als Leiter der Psychotherapie Akademie erhalten Sie im Gespräch auf Wunsch einen 50 % Rabatt für einen Psychotherapie Akademie Kurs Ihrer Wahl.

Praxis STANDORTE

Praxis in Hamburg
Steintorweg 2
20099 Hamburg

Praxis in Kaisersesch
Balduinstr. 26
56759 Kaisersesch

+49 (0)155 60 30 28 58

THERAPIEZEITEN

Einzeltermine:
Dienstag:
09:00 -16.30 Uhr
Mittwoch:
09:00 - 16.30 Uhr
Online-Gruppe:
Samstag:
10.15 - 12.00 Uhr

Erstgespräche nur nach vorheriger Vereinbarung.


Hinweis: Wegen technischer und praktischer Überlegungen (SEO, bessere Lesbarkeit) habe ich bei allen Texten auf dieser Webseite auf das "Gendern" verzichtet. Selbstverständlich sind bei der männlichen Form ausdrücklich immer alle Menschen jeglicher Geschlechtsidentität gemeint.